Der neue GegenStandpunkt
Erscheinungsdatum: 24.03.2023, die nächste Ausgabe erscheint am 15.06.2023
Nach einem Jahr Krieg in der Ukraine sind ungefähr so viele russische Soldaten tot oder kaputt, wie vor einem Jahr zur „militärischen Sonderoperation“ angetreten sind. Wofür? Präsident Putin erklärt es, wieder und wieder: für die Wiederherstellung eines intakten russischen Vaterlands; und für die Sicherheit der Nation als strategische Macht gegen ihre existenzielle Bedrohung durch die NATO. Im Westen wird beides als absurd zurückgewiesen; nicht mit Argumenten, sondern von dem festen Standpunkt aus, diese Begründungen wären nichts als Rechtfertigungen, die erst gar keine ernsthafte Befassung verdienen. Ach wenn es nur das wäre! Ernsthaft, beim Wort genommen, sind es klare Offenbarungseide darüber, was „Vaterland“ und „strategische Macht“ für monströse Imperative sind.
Artikel in dieser Ausgabe:
- ➪ Editorial
-
Die Ukraine wird verwüstet, der Westen kämpft um eine geeignete Fortsetzung
Das zweite Kriegsjahr darf beginnen
- Sachdienliche Auskünfte zur Modernisierung des amerikanischen Imperialismus
-
Die Produktivkraft der demokratischen Opposition für Deutschlands „Zeitenwende“
-
Die Lohnfrage in schweren Zeiten
Herrschaftliche Klarstellungen zur Notwendigkeit inflationärer Verarmung -
Letzte Generation, Lützerath
Ein radikaler Aufstand des Gewissens trifft auf das gute Gewissen der Herrschaft -
Katar 2022: Die (un-)beliebteste WM aller Zeiten
Angeberei eines arabischen Aufsteigers, ein Kapitel wertegeleiteter Außenpolitik der BRD und deren kritische Begutachtung durch die deutsche Öffentlichkeit -
Giorgia Meloni: „Io sono Giorgia“ – Autobiografie
Meloni sagt dem Land den Kulturkampf an - Einwände zu Konkurrenz der Kapitalisten §24 Abschnitt „Die Krise in der Sicht der VWL“
Viele weitere Artikel aus dem GegenStandpunkt sind kostenlos online verfügbar!
Der GegenStandpunkt ist als Printausgabe für 15,- € in untenstehenden Buchhandlungen erhältlich. Als digitale Ausgabe ist er für 10,- € in den Formaten pdf, epub und mobi verfügbar. Informationen dazu gibt es auf der Verlagsseite.
In Marburg ist der GegenStandpunkt erhältlich in der
- Bahnhofsbuchhandlung
- Universitätsbuchhandlung Lehmanns (vormals Elwert), Reitgasse (Website)
- Buchhandlung Roppel, Am Markt (Website)
- Buchhandlung Roter Stern, Am Grün (Website)
in Gießen:
- Bahnhofsbuchhandlung